Erneuerung der Flutlichtanlagen auf dem Platz A + B des Sportvereins FC Neuwarmbüchen e.V.
Förderkennzeichen: 67K18900
Laufzeit: Oktober 2022 bis Mai 2023
Dank unserer Projektträger wurde eine neue LED-Flutlicht installiert.
Damit können wir einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und unsere Sportanlage stromsparender und somit umweltschonender bereiten.
Gefördert durch:
Ablauf
- Der FC Neuwarmbüchen e. V. hat im Februar 2021 mit dem RSB begonnen über das Bauvorhaben "Umrüstung der Flutlichtanlagen auf LED auf 2 Plätzen" zu sprechen.
- Es wurden Beratungsgespräche durchgeführt.
- Wir mussten eine Standfestigkeitsprüfung der Masten und einen E-Check der Stromleitungen im II. Quartal 2021 veranlassen.
- Ab April 2021 sind Platzbesichtigungen von unterschiedlichen Herstellern von LED-Lampen organisiert worden, die uns dann Angebote und Lösungen unterbreitet haben.
- Im II. und III. Quartal 2021 sind die Anträge an unsere unten genannten Zuschussgebern gestellt worden.
- Im Winter 2021/2022 haben wir uns auf einigen Fußballplätzen in der Region Hannover die bereits montierten LED-Lampen von unterschiedlichen Herstellern angesehen.
- Im Frühjahr 2022 konnte mit den Gremien des FC Neuwarmbüchen der für uns richtige Hersteller entschieden werden. Die Firma Lumosa ist ein Key-Player in Sachen LED-Flutlicht in Deutschland.
- Der Landessportbund konnte uns die Zustimmung des Zuschusses erst Ende September 2022 geben, daher konnten wir nicht vorher anfangen.
- Im Oktober 2022 haben wir den Auftrag an die Firma Lumosa GmbH vergeben.
- Es sind durch den Verein in Eigenleistung Erdkabel zu den Masten im Oktober 2022 verlegt worden.
- Die LED-Lampen sind im Januar 2023 geliefert worden.
- Die Installation der Lampen hat in der Zeit vom 06.02. - 08.02.2023 stattgefunden.
- Der Trainings- und Spielbetrieb kann mit 55% der Leuchtkraft stattfinden.
- Ende März 2023 kommt das Steuergerät und dann können wir die Abnahme der beiden Flutlichtanlagen vornehmen.
Links zu den Projektträgern (in alphabetischer Reihenfolge)
e.coSport,-KLIMASCHUTZREGION HANNOVER | https://www.klimaschutz-hannover.de/themen/klimaschutz-im-alltag/ecosport |
LSB- Landessportbund Niedersachsen | https://www.lsb-niedersachsen.de |
Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz | https://www.klimaschutz.de |
Nds. Ministerium für Inneres und Sport | https://www.mi.niedersachsen.de/startseite |
Region Hannover | https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover |
Regionssportbund Hannover e.V. | https://www.rsbhannover.de |
Wir machen Sport. Niedersachsen. | https://www.mi.niedersachsen.de/startseite/themen/sport_kultur_soziales/sport/wir-machen-sport-niedersachsen-gemeinsamer-sportbericht-vom-landessportbund-niedersachsen-e-v-und-dem-ministerium-fur-inneres-und-sport-190386.htm |
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) | https://www.z-u-g.org |
Umsetzer
