Neubau der Beachvolleyballanlage (Platz 1) in 2004
24. März Vorbereitung des Platzes |
07. und 10. Mai Anlieferung des Sandes |
![]() |
![]() |
08., 09. und 11. Mai Pfostenfundamente Sand verteilen |
16. Mai Netz aufstellen + anbeachen |
![]() |
![]() |
Erweiterung des Beachplatzes um ein weiteres Feld in 2010
So 11. April
Wir haben uns vor Ort getroffen und u.a. die Möglichkeiten diskutiert wie der vorhandene Handlauf für die Erweiterung des Zauns wiederverwendet werden kann. Auch fiel an diesem Tag die Entscheidung, den bereits vorhandenen Zugang zum Tennisplatz weiterzunutzen und eine zweite Tür in dem neuen Zaun zu installieren.
Fr 16. April
Eine Tonne Kies und 500 Kilo Zement für die Pfosten-Fundamente wurden auf dem Tennisplatz bereitgestellt.
Sa 17. April
Die Tennislinien und deren Verankerung wurden entfernt; 36 Meter Maschendrahtzaun und 12 Zaunpfähle haben wir abgebaut; die Bohlen für die Sandbegrenzung zwischen Beachvolleyball- und Tennisfeld wurden entfernt und auf Wiederverwendbarkeit geprüft; 6 Tennisplatz-Sprengler wurden abgeflext, mit einem Gewinde versehen und mit einer Blindkappe verschlossen; Es erfolgte der Aushub für die Pfosten-Fundamente (80*80*80), anschliessend wurden die Fundamente gegossen; 6 Meter Zaun an der Stirnseite des Platzes wurden für die Sandanlieferung geöffnet; der Handlauf an der Längsseite des Tennisplatzes wurde ebenso wie ein altes Einfahrtstor zerlegt; an den Stellen der Lader-Einfahrt und dem Sandanlieferungsplatz wurden die Sträucher entfernt.
So 18. April
Der Tennisplatz wurde weitestgehend von Laub und Steinen befreit.
Randbegrenzung und Fundamente
Sa 24. April
72 Meter Bohlen wurden als Randbegrenzung gesetzt und am Zaun befestigt; über die abgesägten Sprengler wurden zur Verminderung des Verletzungsrisikos Baueimer gestülpt und eingegraben; die Bodenplatten für die Switch-Anlage wurden mit Verbundankern auf den Fundamenten befestigt; An der Stelle der Sandanlieferung haben wir doch noch den mittleren Zaunpfosten abgeflext, damit er nicht im Weg ist.
380 Tonnen Sand
Mo 26. April
Mit 14 LKWs verteilt über den Tag wurden 380 Tonnen Sand angefahren und in der Zeit von 06:30 in der Früh bis 20:30 am Abend mit dem Lader verteilt.
Zaunbau
Sa 01. Mai
Die Zaunpfosten des ehemaligen Handlaufs wurden auf 3 Meter erhöht, es wurde der liegengebliebene Sand an der Abladestelle auf der Gesamtfläche verteilt und die Bohlen an der Ladereinfahrt wurden gesetzt.
Fr 07. Mai
Der Zaun und die neue Tür sind geliefert worden, wir haben den obersten Spanndraht gezogen und angefangen, den Zaun an der Sand-Abladestelle zu schließen. Unser Platzwart Kuno wird noch eine Verlängerung an die Zauntür schweißen, damit wir diese richtig einbetonnieren können.
Di 11. Mai
Das Zaunelement wurde geschlossen, durch das der Sand geliefert wurde und die letzten Bohlen wurden aufgestellt.
Der restliche Sandberg wurde verteilt, die Pfosten und das Netz wurden aufgestellt.
Die Spielfeldmarkierung wurde einmessen und verankert.
Der Maschendrahtzaun an der äußeren Längsseite wurde angebracht und das zweite Zauntor einbetonniert.